Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Shane Wallace, Trinity College Dublin
    • Pownall, Frances; Asirvatham, Sulochana R.; Müller, Sabine (Hrsg.): The Courts of Philip II and Alexander the Great. Monarchy and Power in Ancient Macedonia, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Johannes Engels, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Degen, Julian: Alexander III. zwischen Ost und West. Indigene Traditionen und Herrschaftsinszenierung im makedonischen Weltimperium, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Kunst, Christiane: Basilissa – Die Königin im Hellenismus. 2 Bände: I. Die Quellen; II. Die Darstellung, Rahden/Westf. 2021
  • -
    Rez. von Christa Steinby, University of Helsinki
    • Scherr, Jonas; Gronau, Martin; Saracino, Stefano (Hrsg.): Polybios von Megalopolis. Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Demokritos Kaltsas, Department of Classics and Philosophy, Universität Zypern
    • Käppel, Eva Christina: Die Prostagmata der Ptolemäer, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun
    • Errington, R. Malcolm: Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Börm, Henning; Luraghi, Nino (Hrsg.): The Polis in the Hellenistic World. , Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Astrid Möller, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Zingg, Emanuel: Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte. Ein Rekonstruktionsversuch, München 2016
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Romm, James: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe, München 2016
  • -
    Rez. von Robert Sebastian Wójcikowski, Instytut Archeologii, Uniwersytet Jagielloński Kraków
    • Plischke, Sonja: Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Sonja Richter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Coşkun, Altay; McAuley, Alex (Hrsg.): Seleukid Royal Women. Creation, Representation and Distortion of Hellenistic Queenship in the Seleukid Empire, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Karin Wiedergut, Institut für Kulturgeschichte der Antike, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Bauer, Ennio: Gerusien in den Poleis Kleinasiens in hellenistischer Zeit und der römischen Kaiserzeit. Die Beispiele Ephesos, Pamphylien und Pisidien, Aphrodisias und Iasos, München 2014
  • -
    Rez. von Reinhard Pirngruber, Institut für Orientalistik, Universität Wien
    • Monerie, Julien: D'Alexandre à Zoilos. Dictionnaire prosopographique des porteurs de nom grec dans les sources cunéiformes, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Lehmann, Gustav Adolf: Alexander der Große und die „Freiheit der Hellenen“. Studien zu der antiken historiographischen Überlieferung und den Inschriften der Alexander-Ära, Berlin 2015
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Unger, Steffen: Der König von Asien. Alexander der Große erobert Persien, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Ehling, Kay; Weber, Gregor (Hrsg.): Hellenistische Königreiche. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Department of Classical Studies, University of Pennsylvania
    • Eckhardt, Benedikt: Ethnos und Herrschaft. Politische Figurationen judäischer Identität von Antiochos III. bis Herodes I., Berlin 2013
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Mann, Christian; Scholz, Peter (Hrsg.): „Demokratie“ im Hellenismus. Von der Herrschaft des Volkes zur Herrschaft der Honoratioren?, Mainz 2012
  • -
    Rez. von Yves Löbel, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Meyer, Elizabeth A.: The Inscriptions of Dodona and a New History of Molossia. , Stuttgart 2013
Seite 1 (44 Einträge)